Über mich

ÜBER MICH​

Hallo!​Ich bin Manuela und liebe meine Arbeit und das, was ich tue. 

Von klein auf haben mich viele Dinge interessiert. Mit wachen Augen und großer Neugier machte ich mich auf, das Leben, die Kunst, den Tanz und die Heilkunst zu erforschen.

Als Künstlerin…

begleitet mich Musik, Singen, bildende Kunst, Tanz in all seinen Facetten, Bühnenakrobatik, Artistik und Theater als wesentlicher Teil meines Lebens.

So habe ich es auch genossen, als bildende und vor allem darstellende Künstlerin über 20 Jahre meines Lebens diese wunderschöne Arbeit hauptberuflich ausüben zu dürfen, die heute noch ihren Einfluss auf mein aktuelles Wirken hat.

Als Forschergeist…

bin ich stets allem, was mich interessiert und bewegt hat, bis in die Tiefe nachgegangen. Dadurch hat sich in verschiedenen Bereichen ein breites Wissen und ein großer Erfahrungsschatz angesammelt. Besonders die Schnittstelle zwischen Körper und Geist fasziniert mich und stand und steht stets im Fokus.

Meine Arbeit umfasst ein großes Spektrum an Methoden, die Lebensqualität und Wohlbefinden maßgeblich erhöhen. Alle Methoden entwickle ich ständig weiter und entdecke und lerne Neues dazu.

Als Heilerin…

helfe ich allumfassend Menschen, die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wieder herzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Alternative Heilkunde, Anatomie und Medizin haben seit jeher einen hohen Stellenwert in meinem Leben. Meine Mutter hat mich mit Heilkräutern vertraut gemacht und mir die tiefe Verbundenheit zur Natur und die Achtung vor ihr vermittelt.

Autogenes Training und Meditation sind bereits früh als regelmäßige Praxis in mein Leben gekommen. 

„Eine gute Körperaufrichtung ist eine wesentliche Stütze im Leben.In einem starken, durchlässigen Körper kann sich ein kraftvoller, klarer Geist entwickeln und entfalten.“                                                                                                                                                            Manuela Hoffmann

Mein Weg zum Faszien Yoga

Yoga begleitet mich seit meinem 17. Lebensjahr.Obwohl ich von Kindheit an körperliche Beschwerden und eine schlechte Körperhaltung hatte, habeich meinen Traum verwirklicht, Bühnenakrobatik und Tanz zu studieren sowie klassisches Ballett.Aufgrund der körperlichen Hochleistung, die ich meinem Körper über Jahre hinweg abforderte, und meiner veranlagten Fehlhaltungen, hatte ich viel unter Schmerzen zu leiden.

So habe ich mich während meiner Laufbahn als darstellende Künstlerin kompensatorisch mitvielen verschiedenen Yogastilen, Trainingswissenschaften, Spiraldynamik, Beckenbodentraining,Cantienica und unzähligen anderen Trainingsmethoden und -richtungen auseinandergesetzt. MeinBühnenniveau konnte ich einzig über mein täglich begleitendes Yoga als Ausgleich aufrechterhalten.

Irgendwann hatte ich den starken Wunsch, schmerzfrei zu werden und verlagerte meinen Fokusauf sämtliche Formen des progressiven Yogas und Faszientrainings. Ab diesem Zeitpunkt binich nicht mehr zum Physiotherapeuten und Arzt gegangen und habe konsequent meineeigene Yoga- und Trainingsform entwickelt, die mich komplett rehabilitiert hat.Das Wissen, das ich im Laufe der Jahre an Trainingsmethoden und Techniken zusammengesammelt hatte, habe ich meiner Erfahrung entsprechend adaptiert und weiterentwickelt.

Als Faszienyoga Lehrerin habe ich weitere Ausbildungen u.a. im Faszientraining, Vinyasa flow-,Hatha-und Marma-Yoga absolviert.

Wenn dich meine Arbeit anspricht, du zurück zu deinem Wohlbefinden, zum Selbstbewusstseinund einem wohligen Körpergefühl finden möchtest, freue ich mich auf eine Nachricht von dir.

Enter your text here…

Aktuell erforsche ich folgende Bereiche:

Sacro Occipitale Technik und Faszienyoga:​Wie bereichern sich SOT und Faszienyoga? Weiterentwicklung in Kombination mit Marma-Massage, Aromatherapie, Klangfrequenzen (u.a. Dr. Tomatis, Stimmgabeln), Faszientraining, Kommunikation mit dem Körper. Danke für die immer inspirierende Zusammenarbeit mit meiner wunderbaren Lehrerin Dr.Ute Emmrich

Cranio Mandibuläre Dysfunktion und Faszienyoga:Zusammenhang zwischen Unterkiefer, Wirbelsäule und Becken sowie allen faszialen Verbindungendes Körpers. Welche Möglichkeiten bieten Yoga, Faszientraining und SOT? Danke für dieinspirierende Zusammenarbeit mit Dr.A. Jennewein.

Stimme und Faszien:Mithilfe von u.a. durch Stimmgabeln erzeugten Frequenzen Faszienverläufe wahrnehmen und ihnenfolgen können. Verklebungen feststellen und direkt durch die Tonvibration der eigenen Stimmehelfen. Danke für die immer wieder inspirierende Zusammenarbeit mit meiner Kollegin undLehrerin Katharina Felice.

Research:Wir erforschen die Schnittstelle zwischen Musik -insbesondereStimme und Rhythmus- und Bewegung -insbesondere Tanz. ​Künstlergruppe und Netzwerk mit Gabriel Hahn und HannahBreithaupt.

Erlebe Faszienyoga in Berlin

Du möchtest dein Körperbewusstsein und deine Haltung verbessern?Du willst deinen Beckenboden kräftigen?Möchtest du wissen, wie sich ein aufrechter Rücken ​anfühltund ein freier Nacken, der loslassen kann​?